Verbrauchsmesstechnik für eine digitale Zukunft
Gehen Sie mit Hilfe unserer Produkte den Schritt zur Digitalisierung wohnungswirtschaftlicher Prozesse und
den Weg in die Zukunft des Energiesparens.
Mit einem System für das Energiemanagement, beispielsweise nach ISO 50001, können Unternehmen und andere Organisationen ihre Energieeffizienz systematisch und kontinuierlich erhöhen.* Auch in privaten Haushalten motiviert die tagesaktuelle Darstellung und Analyse der Verbrauchsdaten per Smart Metering zum Energiesparen. Voraussetzung ist also eine direkte Verfügbarkeit der Daten. Datenlogger, Smart Meter und Bus-Systeme zur zentralen Erfassung der Verbräuche bieten passend zur jeweiligen Gebäudestruktur dafür flexible und wirtschaftliche Lösungen. Die jeweils beste Systemtechnik erhalten Sie von Molliné: Wärmezähler, Kältezähler und Solarzähler sowie Stromzähler, Wasserzähler und Gaszähler lassen sich in Echtzeit über die Bus-Systeme KNX/EIB und M-Bus erfassen. Die Datenübertragung kann über Datenleitungen oder Funk erfolgen. Dazu stehen für die Zähler von Molliné alle gängigen Schnittstellen zur Verfügung: Von A wie analoge Ausgänge bis Z wie ZigBee.
Neben dem Energiemanagement ist auch die Zählerfernauslesung ein Anwendungsgebiet der Systemtechnik rund um Verbrauchszähler. Denn der Personalaufwand zur Erstellung von Abrechnungen lässt sich so drastisch reduzieren. Neben dem Funksystem Sysmess® S1 von Molliné ist es auch möglich, die Heizkostenverteiler und Zähler per Internetverbindung, GSM/GPRS-Modem oder wireless M-Bus auszulesen. Die notwendige Software für die Verarbeitung der Daten ist natürlich ebenfalls erhältlich.
*Quelle: Umweltbundesamt