
Information zu Wärmezählern
Kombiniert für Wärme, Kälte und Klima, ob mechanisch oder mit Ultraschall, stationär oder portabel, für geringe oder hohe Wassermengen – hier finden Sie für jeden Einsatzbereich den richtigen Zähler. WDV Molliné hat für jedes Energiemanagement, für jede Einbausituation, für jeden Heizkörper, für jeden Wunsch der Erfassung und Abrechnung der Verbräuche die geeignete Variante im Programm.
Kompakt-
wärmezähler
Kompaktwärmezähler ermitteln die Wärmeenergie aus dem Volumenstrom des zirkulierenden Mediums und aus der Temperaturdifferenz zwischen Vorlauf und Rücklauf. Rechenwerk und Volumenmessteil sind dabei in einem Gehäuse. Das Volumenmessteil besteht aus einem mechanischen Flügelrad.

Kompakt-Ultraschall Wärmezähler
Kompakt-Ultraschall Wärmezähler sind Kompaktwärmezähler die den Volumenstrom mithilfe von Ultraschallwellen erfassen. Auch hier sind Rechenwerk und Volumenmessteil in einem Gehäuse.

Sonder- und Großwärmezähler
Sonder- und Großwärmezähler gibt es in vielen Rohrnennweiten und Durchflussmengen. Der Druckverlust ist auch bei großen Durchflüssen niedrig.

Ultraschallzähler
Der Ultraschallzähler besitzt keine beweglichen Teile. Er ist verschleißfrei, langlebig und registriert absolut zuverlässig den Wasserverbrauch. Ultraschallzähler bieten außerdem Funktionen zur Fernauslesung.

Magnetisch-induktive Zähler
Der Magnetisch-induktive Durchflussmesser, kurz MID, verwendet elektromagnetische Induktion als Messmethode. Dadurch ist das Messprinzip nahezu unabhängig von Druck, Dichte, Temperatur und Viskosität. Auch feststoffbeladene Flüssigkeiten sind dadurch verschleißfrei messbar.

Weitere Infos finden Sie im

Haben Sie Fragen?
Unser Serviceteam ist für Sie da. Dazu können Sie uns unter +49 (0) 711 35 16 95-20 anrufen oder an info@molline.de schreiben.

Produkte entdecken
Entdecken Sie unsere Lösungen für ein intelligentes Messtechnikkonzept.

Haben Sie fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. | Kundenservice | +49 (0) 711 35 16 95-20 oder info@molline.de