
Vorteile & Anwendungen
Das Schwingstrahlprinzip des Superstatic® 440 garantiert eine hohe Messrichtigkeit und Messbeständigkeit für eine zuverlässige Erfassung des Durchflusses und der Wärmeenergie. Die Verbrauchswerte lassen sich komfortabel über die LCD Anzeige, über eine optische Schnittstelle, über Funk, M-Bus oder über viele weitere gängige Kommunikationsmöglichkeiten auslesen.
Durch den Einsatz des Superstatic® 440 werden die Kosten der Demontage und Montage um ein Vielfaches reduziert. Der Austausch geht einfach und schnell, da die mühsamen Eingriffe in das Rohrsystem nicht mehr notwendig sind. Der Zähler ist zugelassen gemäß EN 1434 Klasse 2.
Technische Kurzinformationen
Art: | Großzähler (Kombigerät) mit statischem Volumenmessteil und innovativer Schwingstrahltechnik |
---|---|
Anwendungsgebiete: | • Großzähler für Wärme, Kälte und Klima (Kombigerät) • Einsetzbar bei schlechten Wasserqualitäten • Geeignet und programmierbar für über 30 verschiedene Glykol/Wasser, Sole/Wasser und verschiedene Kühlmittel/Wasser (gemäß Eichrecht ist nur Medium Wasser eichfähig) |
Erhältlich als: | • Wärmezähler (5-130 °C) • Kältezähler (5-18 °C) • Klimazähler (kombinierter Wärme-/Kältezähler 5-130 °C) |
Optional: | • Netzversorgung 230 V AC • Netzversorgung 24 V AC • Netzversorgung 12 bis 24 V DC |
Nachrüstbar: | • M-Bus • LON • Impulsausgänge • Analogausgänge |
Materialangabe: | - |
Maße LxBxH (cm): | 4,53 x 13,8 x 11 |
Gewicht: | 1,8 - 130 kg |
Versorgung: | 3 V Lithiumbatterie Typ C, max. 6+1 Jahre Lebensdauer |
Temperaturbereich: | • Wärmezähler (5-130 °C) • Kältezähler (5-18 °C) • Klimazähler (kombinierter Wärme-/Kältezähler 5-130 °C) |
Einbau/Montage: | • Im Rücklauf • Optional im Vorlauf |
Zertifizierung: | • Wärmezähler und Kältezähler (gemäß EN 1434 Klasse 2) • Kältezählerausführung Zulassung nach K7.2 PTB • Optische Schnittstelle (gemäß ZVEI) |
Garantie/Gewährleistung: | - |
Information/Sonstiges: | Keine Beruhigungsstrecke erforderlich (bis DN 40, ab DN 50 Beruhigungsstrecke von 3 x DN vor und nach dem Zähler vorsehen) |
Optionen

Batterieversorgung

Temperaturfühler

Netzanschluss 230 V

Einbau Rücklauf/Vorlauf

Netzanschluss 24 V

Glykol/Sole

Optische Schnittstelle
Kommunikationsschnittstellen

Analog 0/4...20 mA

LONmark

Impuls

M-Bus

Impulseingang

Seriell RS-232/RS-485

KNX/EIB
Weitere Infos finden Sie im

Haben Sie Fragen?
Unser Serviceteam ist für Sie da. Dazu können Sie uns unter +49 (0) 711 35 16 95-20 anrufen oder an info@molline.de schreiben.

Produkte entdecken
Entdecken Sie unsere Lösungen für ein intelligentes Messtechnikkonzept.

Haben Sie fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. | Kundenservice | +49 (0) 711 35 16 95-20 oder info@molline.de