
Vorteile & Anwendungen
Der Ultramess® E Split ist ein Wärmezähler mit Ultraschall-Volumenmessteilen zur Messung des Energieverbrauchs oder der Energiegewinnung für Wärme, Kälte und Klima (kombiniert Wärme und Kälte). Er verbindet den neuesten Stand der Messtechnik mit bewährter Qualität. Für den eichfristgemäßen Zählertausch bietet sich optional auch die mechanische Ausführung an. Die Wärmezähler sind zugelassen gemäß MID-Richtlinie und die Ausführung Kältezähler gemäß PTB K7.2. Damit dürfen die Ultraschallgeräte für den gesetzlichen Abrechnungsverkehr für die Kostenabrechnung von Wärme und Kälte eingesetzt werden.
Das Ultraschallprinzip ermöglicht Messen ohne bewegliche Teile. Präziser und vor allem verschleißarmer Betrieb. Gleichbleibend hohe Messgenauigkeit über die gesamte Eichzeit hinweg. Sehr geringer Druckverlust.
Wenig anfällig bei Schwebeteilen im Heizungswasser. Freie Wahl der Einbaulage. Der intelligente elektronische Energierechner ermöglicht über eine einfache Menüführung viele Abfragemöglichkeiten. Die sehr gut ablesbare Flüssigkristallanzeige zeigt detaillierte Verbrauchs- und Leistungsdaten. Hoher Qualitätsstandard - made in Germany.
Der Zähler ist mit bis zu zwei Modulen für die Datenkommunikation jederzeit nachrüstbar. So ist sichergestellt das auch bei Änderungen während der Bauphase der Zähler mit dem passenden Kommunikationsmodul stets in Regelung und Automation integrierbar ist. Zahlreiche programmierbare Funktionen wie die Leckagefunktion und der integrierte Datenlogger.
Senden Sie Ihre Produktanfrage
Split-Geräte Wärme, Ultramess E Split
Technische Kurzinformationen
Art: | Ultraschall-Wärmezähler |
---|---|
Anwendungsgebiete: | • In Nahwärme, Fernwärme, Wohnbau und Industrie • Zur Überwachung der Energieeffizienz • Für Energiedatenerfassung • Für Energiemanagement |
Erhältlich als: | • Wärmezähler (2-150 °C) • Kältezähler (2-50 °C) • Klimazähler (kombinierter Wärme-/Kältezähler 2-130 °C) |
Optional: | • Netzversorgung 230 V AC • Netzversorgung 24 V AC • Datenspeicherfunktion |
Nachrüstbar: | • M-Bus • Analog • Impuls • Funk • RS232 • RS485 • Austauschgrößen für Mehrstrahlzähler waagerecht und senkrecht |
Materialangabe: | - |
Maße LxBxH (cm): | - |
Gewicht: | - |
Versorgung: | 3,6 VDC A-Zelle max. 11 Jahre Lebensdauer |
Temperaturbereich: | • Wärmezähler (2-150 °C) • Kältezähler (2-50 °C) • Klimazähler (kombinierter Wärme-/Kältezähler 2-130 °C) |
Einbau/Montage: | • Im Rücklauf • Optional im Vorlauf • Beliebige Einbaulage (waagerecht und senkrecht) |
Zertifizierung: | zugelassen gemäß MID-Richtlinie und die Ausführung Kältezähler gemäß PTB K7.2. |
Garantie/Gewährleistung: | - |
Information/Sonstiges: | Umfangreich einstellbare Datenspeicher und Infoservices (Stichtag, 24 Monatswerte, zwei umfangreich konfigurier- bare Datenlogger mit bis zu 6848 Werten) |
Optionen

Batterieversorgung

Einbau Rücklauf/Vorlauf

Netzanschluss 230 V

Datenlogger (integriert)

Netzanschluss 24 V

Glykol/Sole (bis Qn 2,5)

Temperaturfühler

Optische Schnittstelle
Kommunikationsschnittstellen

Analog 0/4...20 mA

Wireless M-Bus (Funk)

Impuls

Seriell RS-232/RS-485

Impulseingang

M-Bus