
Vorteile & Anwendungen
In kleinen Liegenschaften mit wenigen, nahe beieinander liegenden Wohnungen kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Netzwerkknoten alle Messgeräte erreichen. Der durchschnittliche Empfangsradius eines Netzwerkknotens beträgt 12 bis 25 m. In solchen Liegenschaften genügt demnach ein einzelner, zentraler Netzwerkknoten. Das Auslesen der Verbrauchswerte erfolgt entweder vor Ort, mittels einer Kabel- oder Funkverbindung, über ein Gateway per Mobilfunkmodem oder per Internetverbindung vom Büro aus.
Mittelgroße Liegenschaften können bis zu 500 Messgeräte umfassen. Solche Liegenschaften werden mit maximal zwölf Netzwerkknoten ausgestattet, die untereinander drahtlos alle Verbrauchswerte übermitteln. Die Auslesung dieser Verbrauchswerte erfolgt wiederum lokal an einem beliebigen Netzwerkknoten (mit Kabel- oder Funkverbindung zum Computer) oder per Datenfernübertragung mit Hilfe eines Gateways.
Technische Kurzinformationen
Art: | Fernauslesung |
---|---|
Anwendungsgebiete: | • Für kleine und mittelgroße Liegenschaften |
Erhältlich als: | - |
Optional: | - |
Nachrüstbar: | - |
Materialangabe: | - |
Maße LxBxH (cm): | - |
Gewicht: | - |
Versorgung: | - |
Temperaturbereich: | - |
Einbau/Montage: | - |
Zertifizierung: | - |
Garantie/Gewährleistung: | - |
Information/Sonstiges: | - |
Optionen

Funk (AMR und Q)

Impulseingang
Das System beinhaltet die folgenden Schnittstellen für Datenverbindung und Konfiguration:

IP/LAN

Mobilfunkmodem

M-Bus

Seriell RS-232
Für das System sind die folgenden Verbrauchsmessgeräte verfügbar:

Heizkostenverteiler Caloric 5 Funk

Modular-Wasserzähler

FunkV Wärmezähler (siehe Datenblatt AMR)

FunkV Ultraschallzähler (siehe Datenblatt AMR)
Alle AMR Funk-Datensammler sind standardmäßig mit einer M-Bus Schnittstelle ausgestattet. Damit ist das AMR Funksystem leicht in M-Bus Systeme integrierbar, einer Kombination aus Funk und M-Bus steht damit nichts mehr im Weg. Bei häufiger Auslesung ist der an dem M-Bus angeschlossene Funk-Datensammler mit 230 V-Netzanschluss auszuwählen. Zu beachten ist, dass die Messgeräte nur mit M-Bus Sekundäradressierung auslesbar sind.
Kommunikationsschnittstellen

M-Bus
Anleitungen, Datenblätter und mehr
Weitere Infos finden Sie im

Haben Sie Fragen?
Unser Serviceteam ist für Sie da. Dazu können Sie uns unter +49 (0) 711 35 16 95-20 anrufen oder an info@molline.de schreiben.

Produkte entdecken
Entdecken Sie unsere Lösungen für ein intelligentes Messtechnikkonzept.

Haben Sie fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. | Kundenservice | +49 (0) 711 35 16 95-20 oder info@molline.de