
Vorteile & Anwendungen
Der Rauchwarnmelder hat ein ansprechendes Design und arbeitet nach dem foto-optischen Prinzip (auch als Streulichtprinzip bekannt). Sobald Rauch in die optische Rauchkammer gerät, löst der Rauchwarnmelder Alarm aus. Erst wenn keine Rauchpartikel mehr in der Rauchkammer vorhanden sind, wird der Rauchwarnmelder automatisch zurückgesetzt und der Alarm wird ausgeschaltet.
Im normalen Betrieb sendet der Rauchmelder keine störenden sicht- oder hörbaren Anzeigen. Bei Fehlererkennung (z.B. Verschmutzung oder schwache Batterie) erfolgt alle 32 Sekunden ein Blinksignal und Piepton.
Technische Kurzinformationen
Art: | - |
---|---|
Anwendungsgebiete: | Für Wohnräume |
Erhältlich als: | - |
Optional: | Ausführung für Vernetzung per Draht oder Funk |
Nachrüstbar: | - |
Materialangabe: | Kunststoff (HB-klassifieziert gem. UL94, selbstverlöschend) |
Maße DxH (cm): | 11,5 x 4,5 |
Gewicht: | 200 g |
Versorgung: | Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie 2.000 mAh |
Temperaturbereich: | 0 °C bis +40 ° C |
Einbau/Montage: | • Montagesockel mit Eingriffsicherung • Dübel und Schrauben (im Lieferumfang enthalten) • siehe Datenblatt |
Zertifizierung: | • DIN EN 14604 • DIN 14676 • CE • ISO 9001:2000 |
Garantie/Gewährleistung: | 5 Jahre Herstellergarantie inkl. Batterie |
Information/Sonstiges: | • Stummschaltung reduziert bei unerwünschten Alarmen die Empfindlichkeit des Gerätes (ohne es abzuschalten) • Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) eliminiert Falschalarme • VdS-geprüft nach DIN EN 14604, zur Verwendung nach DIN 14676 |
Information zur Anpassung
Der Rauchwarnmelder ist optional per Funk vernetzbar. Durch Einstecken eines Funkmoduls wird eine drahtlose Vernetzung von bis zu 12 Rauchwarnmeldern plus Hitzewarnmelder und anderen, funkgesteuerten Zusatzmodulen möglich. Die Funkmodule sind auch nachträglich ohne viel Aufwand einsetzbar. Den Rauchwarnmelder gibt es außerdem in einer drahtgebunden vernetzten Ausführung.
Weitere Infos finden Sie im

Haben Sie Fragen?
Unser Serviceteam ist für Sie da. Dazu können Sie uns unter +49 (0) 711 35 16 95-20 anrufen oder an info@molline.de schreiben.

Produkte entdecken
Entdecken Sie unsere Lösungen für ein intelligentes Messtechnikkonzept.

Haben Sie fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. | Kundenservice | +49 (0) 711 35 16 95-20 oder info@molline.de