
Vorteile & Anwendungen
Der elektronische Heizkostenverteiler Sysmess® HS1/HK1 wurde speziell für die steigenden Anforderungen der Wohnungswirtschaft entwickelt. Er zeigt Einheiten an und erfasst die Temperatur am Heizkörper sowie der Umgebung (Zweifühlergerät). Erhältlich ist die Standardausführung mit optischer Schnittstelle für Parametrierung und Datenauslesung und eine Ausführung mit Funk für das Sysmess® S1 Funksystem zur walk-by Auslesung. Das moderne Zweifühlergerät ist bei Temperaturen bis 95 °C (mit Fernfühler bis 105 °C) einsetzbar und damit für alle gängigen Heizungsanlagen geeignet, besonders auch für Niedrigtemperaturanlagen.
Alle Heizkörper eines Gebäudes müssen mit Heizkostenverteilern ausgestattet werden, ausgenommen Gemeinschafträume und Flure. Die Abrechnung erfolgt anhand der gezählten Einheiten und dem Bewertungsfaktor. Für jeden Heizkörper muss eine genaue Bewertung durchgeführt werden, bei der Heizkörper-Abmessungen, -Bauart, -Typ und -Fabrikat, berücksichtigt werden. Bei einer Selbstabrechnung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese Bewertung bereits ins Gerät einzuprogrammieren.
Technische Kurzinformationen
Art: | Elektronischer Heizkostenverteiler |
---|---|
Anwendungsgebiete: | • Für Wohnungswirtschaft • Für individuelle Verbrauchsdatenerfassung • Heizkostenverteiler wird sowohl in Einrohrheizsystemen und den heute üblichen Zweirohrsystemen eingesetzt |
Erhältlich als: | Anschluss/Schnittstelle/Ausgang: mit optischer Schnittstelle für Parametrierung und Datenauslesung (Standart) |
Optional: | - |
Nachrüstbar: | - |
Materialangabe: | Rückenteil (Alu-Wärmeleiter) |
Maße LxBxH (cm): | 3 x 3,8 x 9,5 |
Gewicht: | - |
Versorgung: | - |
Temperaturbereich: | • Modernes Zweifühlergerät ist bei Temperaturen von 35 °C bis 95 °C • mit Fernfühler bis 105 °C • einsetzbar (alle gängigen Heizungsanlagen) • besonders auch für Niedrigtemperaturanlagen |
Einbau/Montage: | - |
Zertifizierung: | • A1.01.2013 gemäß HKVO • konform DIN EN 834-1994 / prEN 834-2010 |
Garantie/Gewährleistung: | - |
Information/Sonstiges: | • Gerät speichert die letzten 132 Halbmonats- und Monatswerte. • Bei Unstimmigkeiten ist jederzeit ein nachvollziehbarer Vergleich mit den Vorjahreswerten auswertbar |
Für das System sind die folgenden Verbrauchsmessgeräte verfügbar:

Sysmess® S1 Funksystem
Anleitungen, Datenblätter und mehr
Weitere Infos finden Sie im

Haben Sie Fragen?
Unser Serviceteam ist für Sie da. Dazu können Sie uns unter +49 (0) 711 35 16 95-20 anrufen oder an info@molline.de schreiben.

Produkte entdecken
Entdecken Sie unsere Lösungen für ein intelligentes Messtechnikkonzept.

Haben Sie fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. | Kundenservice | +49 (0) 711 35 16 95-20 oder info@molline.de